Erleuchtungserlebnis

Erleuchtungserlebnis
Erweckungserlebnis

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erweckungserlebnis — Erleuchtungserlebnis …   Universal-Lexikon

  • Ich-Erleben — Ich ist die Bezeichnung für die eigene separate individuelle Identität einer menschlichen natürlichen Person, zurückweisend auf das Selbst des Aussagenden. Beispiel: „Ich denke, also bin ich“, von René Descartes: cogito ergo sum. In der… …   Deutsch Wikipedia

  • Awa Kenzo — (* 4. April 1880; † 1. März 1939) war einer der bedeutendsten japanischen Kyūdō Meister des vergangenen Jahrhunderts, der im Westen vor allem als Lehrer von Eugen Herrigel Bekanntheit erlangte. Awa studierte die Technik des Kyudo zunächst in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Führer der Unschlüssigen — Der Führer der Unschlüssigen ist das philosophische Hauptwerk des mittelalterlichen jüdischen Gelehrten Maimonides, das, von der jüdisch kalamitischen Theologie und der peripatetischen avicennischen Philosophie ausgehend, zu grundlegenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Kenshō — (jap. 見性; Erschauen des eigenen Wesens, Natur erkennen) ist eine geistige Erfahrung in der buddhistischen Tradition des Zen. Der Begriff bezeichnet ein initiales Erweckungserlebnis, bei dem der Erweckte seine eigene wahre oder Buddhanatur erkennt …   Deutsch Wikipedia

  • Mikao Usui — (jap. 臼井 甕男; * 15. August 1865 in Taniai mura, dem heutigen Miyama cho, Yamagata gun Gifu ken; † 9. März 1926 in Fukuyama) war der Begründer der Reiki Lehre (Reiki für universelle Energie). Während einer 21 tägigen Fastenmeditation erlebte er als …   Deutsch Wikipedia

  • More Nevuchim — Der Führer der Unschlüssigen ist das philosophische Hauptwerk des mittelalterlichen jüdischen Gelehrten Maimonides, das, von der jüdisch kalamitischen Theologie und der peripatetischen avicennischen Philosophie ausgehend, zu grundlegenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Walter Russell — (* 19. Mai 1871 in Boston, Massachusetts; † 19. Mai 1963) war ein US amerikanischer Maler, Bildhauer, Architekt, Philosoph und Mystiker. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Die Philosophie Walter Russells 3 Literatu …   Deutsch Wikipedia

  • Usui Mikao — (jap. 臼井 甕男); * 15. August 1865[1] in Taniai, Yamagata gun (heute: Yamagata), Präfektur Gifu; † 9. März 1926 in Fukuyama) gilt als der Begründer der …   Deutsch Wikipedia

  • Richard Maurice Bucke — (* 18. März 1837 in Methwold, England; † 19. Februar 1902 in London (Ontario), Kanada), auch Maurice Bucke, war ein bedeutender kanadischer progressiver Psychiater des 19. Jahrhunderts. In jungen Jahren galt er als Abenteurer; er studierte… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”